Burg Bilstein |
|
im Sauerland ist vom
16. - 20 März Herberge für die Klasse 4a. |
 |
Der Herbergsvater
begrüßt uns vor dem Burgtor |
 |
wie die Ritter mit
Kettenhemd und Helm |
 |
Jedes Kind entwirft
sein eigenes Wappen und bemalt sein Schild. |
 |
Während einige Kinder
für den Känguru-Wettbewerb rechnen, umrunden wir den Rosenberg. |
 |
Kinderdisco! |
 |
Die Schwertersuche
führt uns durch den Ort Lennestadt auf die andere Seite des Tals. |
 |
Passend zum Schild
gewandet geht es zum ersten Kampf. |
 |
Die Fanfare bläst zum
Turnier! |
 |
Knappinnen und Knappen
stellen sich auf. Folgende Turnierkämpfe beginnen: |
 |
Die magische Kugel wird
auf dem Schild balanciert, ähnlich wie beim Eierlauf. |
 |
Mit der Armbrust
müssen insgesamt 10 Dosen vom Tisch geschossen werden. |
 |
Ein "echter"
Kampf mit Gummischwert und Gummischild. |
 |
Wie schwer mag wohl ein
echtes Schwert sein? |
 |
Gruppenfoto vor dem
Mittagessen. |
 |
Einführung in die
Gerichtsbarkeit auf dem Söller. |
 |
Die Knappinnen und
Knappen werden zu Ritterinnen und Rittern geschlagen |
 |
und zum Rittermahl
geführt. |
 |
Guten Appetit! |
 |
Jeder Tag endet mit dem
Nachtwächtergruß. |
 |
Happy Birthday! |
 |
Der Bus holt die edlen
Ritter von Burg Bilstein ab und bringt sie heil zurück nach Holzhausen. |
 |
Spannende Tage liegen
hinter uns... |