Auf der KlassenfahrtToll: Die Matschpfütze fand ich
gut, weil man dadrin gut spielen konnte. Aber man musste aufpassen, dass man nicht stecken
blieb. Das Vögelbeobachten hat mir Spaß gemacht. Wir sechs Jungen haben uns gut
verstanden und unsere Nistkästen sind toll geworden. Nicht toll: Das Blöde war, dass wir
zum Essen immer rübergehen mussten. In unserem Zimmer war alles vollgeschmiert und eine
Capri Sonne lag auf dem Schrank.
(Till)
Klassenfahrt
Ich fand diese Klassenfahrt sehr toll. Wir waren in Gut
Bustedt im Biologiezentrum. Es waren ausgestopfte Tiere da, aber es gab auch lebende
Tiere, zum Beispiel: Gänse, Enten, Ziegen, Fische, Eidechse, Schildkröten, Frösche,
Pferde und ganz viele Büffel. Da war sogar eine ganz große Schlammpfütze, in die wir
reingegangen sind. Zu unserem Spaß sind wir stecken geblieben, und wir mussten uns
gegenseitig rausziehen. Wir hatten sogar eine tolle Disco.
(Johanna)
Ich fand die Kinder-Disco toll, weil aus der
Nebelmaschine Rauch rauskam und weil alle Kinder reingelaufen sind. Und ich mag die
Vögelhäuschen zum Bauen. Das Essen war ein bisschen lecker.
(Jana)
Unsere Klassenfahrt
Wir waren vom 13.02.08 15.02.08 im Biologiezentrum
Gut Bustedt. Die Zimmer waren aufgeteilt durch 5 Kinder, sie hatten alle Tiernamen. Als
wir angekommen sind, habne wir gesehen, dass das Bettenhaus und der Essraum getrennt
waren. Es gab viele Tiere zu sehen. Wir hatten drei Projekte. Bei einem sind wir in den
Wald gegangen und haben Tiere gesucht. Bei den anderen haben wir uns um Vögel gekümmert.
Den letzten Abend haben wir eine Kinder-Disco gemacht.
(Lena)
Gut Bustedt
Ich fand die Schlammpfütze, die Ziegen, die Ponys, die
Gänse und das Essen gut. Gut Bustedt ist eine ruhige und schöne Zone. Der Wald am
Biologiezentrum ist sinnvoll, weil die Vögel sich über die Bäume, Äste und Büsche
freuen. Dass die Betten im Zimmer beschmiert waren, fand ich nicht so toll, aber dafür
sind die Leute im Biologiezentrum Bustedt sehr nett.
(Paula)
Klassenfahrt
Im Bus war es sehr laut. Das hat mir gar nichts ausgemacht,
denn ich freute mich über die Klassenfahrt. Als wir angekommen waren und die Sachen
auspackten, hatten wir einen Schock! Lisa, Paula, Johanna, Vanessa und ich waren in einem
Zimmer. Aber der Schock war was andres. Die Betten waren mit schlimmen Sachen
vollgekritzelt. In der ersten Nacht hatten wir fünf Heimweh. Aber dann hat es sich wieder
gelegt. Und dann hatten wir nur noch gequatscht, bis Frau Unger uns ca. um Mitternacht
ermahnt hat. Am nächsten Morgen haben wir uns fertig gemacht und gefrühstückt. Dann
haben wir uns gemeinsam über Vögel unterhalten, wie die Vögel heißen und so. Dann
haben wir Nistkästen gebaut. Es hat Spaß gemacht. Am Abend um 19 Uhr hatten wir
Kinder-Disco. Sie hat auch Spaß gemacht. Da haben wir getanzt und getanzt bis alle müde
waren. Am Freitag hatten wir einmal im Wald Gruppen gebildet und dann Tiere gesucht. Als
wir alle wieder da waren, haben wir noch ein Abschiedsfoto gemacht und dann die Sachen
gepackt und heimgefahren.
(Ariane)
Die Klassenfahrt
Bei der Klassenfahrt war es schön. Als wir da waren,
hatten wir Freizeit. Ich war bei den Pferden und bei den Ziegenkindern. Die durften wir
auf den Arm nehmen. Danach gab es Mittagessen. Es gab Nudelauflauf mit Salat. Den Salat
habe ich nicht gegessen. Wir durften in unsere Zimmer. Ich war mit Paula, Johanna, Vanessa
und Ariane in einem Zimmer. Wir haben die Betten bezogen. Wir hatten wieder Freizeit.
Abends haben wir Abendbrot gegessen und danach durften wir uns aussuchen, ob wir in den
Gemeinschaftszimmern lesen, singen oder spielen wollten. Ich war singen. Wir sind dann,
als es zu Ende war, ins Bett gegangen. Wir waren lange wach und auch sehr lange laut. Am
nächsten Tag haben wir Brötchen zum Frühstück gegessen. Danach hatten wir Unterricht:
alles über Vögel. Wir durften einen Vogelsteckbrief schreiben. Als alle draußen waren,
haben wir ein Fernglas bekommen. Ich war mit Paula, Johanna und Lena in einer Gruppe. Wir
vier sollten Vögel suchen und beschreiben. Mittags gab es Kartoffelauflauf mit
Würstchen. Nachmittags haben alle Kinder der 3a Nistkästen gebaut. Man musste sie zu
zweit machen, ich habe mit Paula gemacht. Danach gab es Abendbrot. Es gab wieder
Kartoffelauflauf. Alle mussten sich schön machen wegen dem Discoabend. Wir Kinder haben
getanzt. Ich und Paula sind um halb elf oder halb zwölf ins Zimmer gegangen. Da waren
Johanna, Vanessa und Ariane noch mit Milena am Spielen. Dann ist Milena in ihr Zimmer
gegangen. Am nächsten Morgen habe ich am längsten geschlafen. Wir haben unsere Betten
abgezogen und haben die Koffer gepackt. Zum Frühstück gab es Brötchen. Später sind wir
in den Wald gegangen und mussten Insekten sammeln. Wir haben ein Eichhörnchen gesehen.
Später sind wir nach Hause gefahren.
(Lisa)
Die Klassenfahrt
Wir durften in Gut Bustedt überall rumlaufen, zum Beispiel
im Garten oder vorm Bettenhaus. Das Essen war super. Man konnte auch Vögel beobachten. Es
gab auch eine Disco. Erst war die Musik leise, dann laut. Am nächsten Tag fuhren wir alle
nach Hause.
(Milena)
Unsere Klassenfahrt
Auf Gut Bustedt waren sehr viele Tiere. Es gab Ziegen,
Gänse, Enten und viele verschiedene Vögel. Es gab sogar Ochsen und Pferde. Die Zimmer
waren auch okay. Es gab eine Zugbrücke, einen See, viele Brücken und einen Wald. Wir
sind in eine große Schlammpfütze gegangen. Wir hatten auch Unterricht über Vögel.
Nachmittags haben wir Nistkästen gebaut und am letzten Abend hatten wir Disco. Dann sind
wir nach Hause gefahren.
(Felix)
Gut Bustedt
Wir waren 3 Tage auf Klassenfahrt, in "Gut
Bustedt". Ich persönlich fand die Kassenfahrt cool.
Gut fand ich die Tiere, die Schlammgrube und den
Kräutergarten.
Bei den Kursen fand ich am besten als wir im Werkkurs die
Nistkästen gebaut haben und als wir 12 Vögel dazugelernt haben.
Wir haben Vögel beobachtet mit dem Fernglas. Ich habe eine
Amsel und eine Meise beobachtet, die gefressen haben.
Nicht so gut fand ich die Zimmer, die waren eng und
dreckig! Außerdem fand ich das Essen nicht so lecker.
Ich hätte auch gerne mehr Freizeit zum toben und entdecken
gehabt.
Besonders lustig war es, als Laura in der Schlammgrube
hingefallen ist und als Ksenia aus dem Bett gefallen ist.
Ich würde gerne wieder eine Klassenfahrt machen, aber
bitte ein bisschen länger.
Eva Lotta
Unsere erste Klassenfahrt
Bei unserer ersten Klassenfahrt hatten wir sehr viel Spaß.
Am tollsten war die Matschpfütze.
Das einzige was blöd war, waren die Zimmer. Sie waren
dreckig.
Was ich toll fand waren die vielen Bäume.
Auch das Essen war lecker und man wurde satt und hatte auch
keinen Durst.
Es gab drei Kurse ,der eine da baute man Nistkästen ,der
andere da beobachtete man Vögel , und der andere Kurs da lernte man was über sie.
Von Sören
Mein schönstes Erlebnis von der Klassenfahrt
Der erste Tag hat mir am besten gefallen.Wir haben bei
tollem Sonnenschein
eine Suchrallye gestartet.Verschiedene Stationen mußten
wir suchen und an jeder Fragen beantworten.Über zwei Brücken sind wir zu einem Garten
gekommen mit Kräutern, einem Bienenhaus und Gewächshaus. Alle Kinder hatten viel Spaß
in einer riesigen Schlammpfütze.Es war ein toller Tag. Viele Grüße Birte.
Wir waren vom 13.02-15.02 in Gut Bustedt.In Gut Bustedt war
eine Schlammpfütze in der Schlammpfütze bin ich auch mal stecken geblieben da war mein
ganzer Gummistiefel voll Matsch und mein Socken war auch voll Matsche.Ich fand es in Gut
Bustedt sehr toll bis auf die Zimmer könnten noch ein bischen sauberer sein.
Laura
Die Klassenfahrt von der 3a und 3b
Die beiden Klassen 3a und 3b haben von 13.-15.02.08 eine
Klassenfahrt gemacht. Am ersten Tag haben wir eine Rallye gemacht. Die drei Stationen
waren Innenhof, Feuerplatz und Kräutergarten. Wenn man alles richtig hatte, war die
Lösung "Naturschutz muss sein." Dann hatten wir Freizeit und da haben wir Tiere
angekuckt. Das waren Ziegen, Pferde, Stier und Gänse. Dann durften wir in unsere Zimmer.
Am 2 Tag haben wir 2 Kurse gemacht, die hießen Vögel und Nistkästen. Bei den Vögeln,
haben wir Vögel kennen gelernt und bei den Nistkästen haben wir sie gebaut. Abends fand
eine super Disco statt. Und wir haben alle getanzt. Am 3 Tag haben wir einen Kurs gemacht.
Der hieß Tiere im Winter. Da mussten wir Tiere einsammeln. Das war die Klassenfahrt der
3a und 3b.
Vanessa
Die Klassenfahrt
Ich war mit meiner Klasse vom 13.02. bis zum 15.02 im Gut
Bustedt. Auf meinem Zimmer war ich mit Till, Yannick, Jannik, Fabian und Felix. Manche von
uns haben einen Nistkasten gebaut. Es gab in Gut Bustedt Pferde Ziegen Enten Fische und
Gänse. Die Zimmer haben mir nicht so gut gefallen, weil sie dreckig waren. Am Besten
haben mir die Rallye und das Toben in der Schlammpfütze gefallen.
Mir hat die Klassenfahrt viel Spaß gemacht.
Mika
Liebe Leserinnen und Leser!!!
Dies ist ein Bericht über die Klassenfahrt vom 13.bis
zum15. Februar 2008 der Klassen 3a und 3b zum Biologiezentrum Gut Bustedt.
Ich finde unsere Klassenfahrt war in manchen Sachen gut,
aber auch in manchen Sachen nicht so gut.
Das Essen:
Lecker fand ich das Frühstück und das Abendbrot. Das
Mittagessen hat mir eher nicht so gut geschmeckt. Beim Trinken fand ich es doof, dass es
hauptsächlich nur Tee gegeben hat.
Die Zimmer:
In der Kategorie Sauberkeit haben die Zimmer bei mir
schlecht abgeschnitten!
Also wenn jetzt nur ein paar Krümel irgendwo liegen
würden, dann wäre es ja noch OK. Aber wenn alle Betten voll gekrümelt waren, eine leere
Capri-Sonne auf dem Schrank lag und die Betten und Schränke voll gekritzelt waren, dann
geht es zu weit!!!
Außerdem war das Bad saudreckig und das Waschbecken
undicht.
Ich habe mich nicht wohl gefühlt.
Die Kurse:
Die Kurse fand ich nicht nur langweilig, sondern auch sehr
wenig lehrreich.
Die Freizeit:
Die Freizeit war, finde ich, ein bisschen zu wenig.
Ich hätte gerne noch mit meinen Freunden den Bolzplatz
besichtigt.
Am allerbesten war die Kinderdisco und der Leseabend im
Vorraum!!!
Aber alles in allem war es immer noch besser als
Schule!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Euer Yannick!!!
Unsere Klassenfahrt
Vom 13-15 Februar waren wir auf Klassenfahrt im Gut
Bustedt.
Es gibt dort 5-6 Bettzimmer. Auf meinem Zimmer waren:
Yannick, Fabian, Mika, Till und Felix und wir hatten sehr
viel Spaß zusammen. Bei der Rallye mussten wir 19 Aufgaben lösen.
Am Donnerstagnachmittag haben wir einen Nistkasten gebaut.
In der Kinderdisko haben wir bis 20.30 Uhr getanzt.
Das Essen hat sehr gut geschmeckt.
Am Morgen gab es Brot und Müsli, am Mittag gab es
Nudeln und am Abend gab es Brot. Also ich würde Gut
Bustedt
empfehlen.
Jannik
Die Klassenfahrt Djellza Plakaj 3b 26.2.2008
Am Mittwoch sind wir angekommen.Wir durften nachdem wir angekommen waren, noch nicht auf
unsere Zimmer, weil die Angestellten noch die Zimmer säubern mussten.Wir hatten dann
erstmal gefrühstückt.Wir haben noch eine Rally gemacht. Nach dem Mittagessen durften wir
endlich auf unsere Zimmer. Um 12.00 Uhr haben wir Mittag gegessen.Nach dem Mittagessen
haben wir unsere Betten bezogen. Wir sind dann zum spielen rausgegangen. Um 18.00 Uhr
haben wir Abendbrot gegessen. Nach dem Abendessen haben wir dann Gruppen (Programme)
gemacht. Es gab leise lesen, singen, Spiele und Vorlesen. Die, die in der Gruppe leise
lesen waren, durften Süßigkeiten und Chips essen. Danach sind wir ins Bett gegangen. Am
Donnerstag haben wir um 8.00 Uhr gefrühstückt. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt
und haben dann unsere Nistkästen gebaut. Danach haben wir Mittag gegessen. Wir haben was
über Vögel gelernt. 10 Vogelarten mussten wir dazu lernen. Um 18.00 Uhr haben wir dann
Abendbrot gegessen. Danach hatten wir noch Zeit um uns auf die Disco vorzubereiten. Die
Disco hat um 19.00 Uhr angefangen und dauerte bis ca. 22.15 Uhr. Die Disco war echt cool!
Da gab es auch Süßigkeiten und auch coole Musik. Trinken gab es da natürlich auch. Wir
sind als die Disco zu Ende war, ins Bett gegangen. Am Freitag haben wir erst um 8.30Uhr
gefrühstückt. Dann mussten wir unsere Betten abziehen und unsere Koffer und Taschen nach
unten bringen. Wir haben noch einen Kurs gemacht und Fotos. Der Kurs hieß:,,Wie
überstehen Tiere den Winter?''
Die Klassenfahrt
Als wir angekommen sind, haben wir eine Rallye gemacht. Da
mussten wir
zu verschiedenen Orten hingehen und Aufgaben lösen. Nach
dem
Mittagessen durften wir in unsere Zimmer gehen. Wir mussten
zuerst die
Betten beziehen. Wir sind bis 1.30 Uhr aufgeblieben. Um
5.30 Uhr sind
wir wieder aufgewacht. Donnerstag haben wir eine
Vogelrallye gemacht.
Da haben wir mit einem Fernglas Vögel beobachtet. Wir
sollten die Größe,
Farbe, besondere Kennzeichen und auffälliges Verhalten
aufschreiben.
Wir haben auch Vogelhäuser gebaut. Am Abend haben wir eine
Kinderdisco gemacht. Das war toll. Am Freitagmorgen haben
wir gelernt,
wie Tiere den Winter überleben. Dann sind wir mit unserem
Reisebus
abgefahren.
Niclas
Die Klassenfahrt
Auf der Klassenfahrt haben wir als erstes Tiere
gestreichelt. Wir durften erst einmal draußen sein , dann mussten wir ins Gebäude.
Als nächstes wurden die Betten bezogen. Danach gab es
Abendessen.
Am nächsten Tag gab es Frühstück, ein paar Minuten
danach waren wir bei Frau Dechow.
Frau Dechow hat uns Vögel gezeigt und erklärt, wie dieses
Vögel ihr Nest bevorzugen.
Dann wurden wir aufgeteilt und jeder durfte ein Vogelhaus
bauen.
Abends haben wir Disco gemacht. Nach der Party haben alle
geschlafen J !
Wie immer gab es am nächsten Morgen Frühstück.
Danach haben manche schon ihre Sachen gepackt.
Zuletzt hatten wir noch einen Kurs und sind danach
losgefahren.
Dieser Kurs war bei Sabine Fischer-Riepe.
Wir sollten erforschen, wie Tiere den Winter überstehen.
Dann hat sie noch eine Geschichte erzählt und wir sind abgefahren.
Franziska Becker, 3 b |