Viertklässler
unter sich |
|
Nachdem sich die Kinder
aus Holzhausen mit den Kindern aus Gelsenkirchen seit 2 Jahren Briefe schreiben, treffen
sie sich endlich am 15.10.08 persönlich! |
 |
Die Aufregung ist
groß, Grenzen sind schnell überwunden. |
 |
Zuerst werden
Namensschilder gebastelt, |
 |
erste Gespräche über
die Tische hinweg, |
 |
ein Lächeln
verbindet... |
 |
Gemeinsames Picknick im
Forum, |
 |
langsam werden die
ersten Kinder unruhig, |
 |
eben noch die
Namensschilder verleihen, und dann ist es endlich so weit: |
 |
Carsten Buchholz
startet die Super-Kinderdisco!!! |
 |
Die Kinder lassen sich
nicht lange bitten und tanzen mit großer Begeisterung. |
 |
Wer es noch nicht
weiß: singen kann unsere Parallelklasse auch! |
 |
Einige mögen es lieber
etwas ruhiger und spielen Gesellschaftsspiele. |
 |
Um 20 Uhr endet ein
aufregender Kennenlerntag. Morgen geht es weiter... |
 |
16.10.2008 Wir machen
uns auf den Weg zum Bahnhof. |
 |
Erste Rast am PW1. |
 |
Kurze Zeit später
treffen unsere Bekannten ein. |
 |
Gemeinsam geht es
weiter über die Brücke |
 |
zum Bahnsteig. |
 |
Hier heißt es erstmal
warten, doch dann kommt endlich unser Zug. |
 |
Die Zugfahrt nach
Minden ist natürlich viel zu kurz. |
 |
Vom Mindener Bahnhof
wandern wir zur Schachtschleuse und besichtigen das Informationszentrum. |
 |
Nachdem wir uns einen
Überblick verschafft haben über das Wasserstraßenkreuz |
 |
und auch wissen, wie
die Schleuse funktioniert, |
 |
geht es auf`s Schiff! |
 |
Wir schleusen von der
Weser hoch auf den Kanal. Viel zu schnell endet die Schifffahrt und wir müssen uns
verabschieden. |
 |
Den Kindern aus
Gelsenkirchen wünschen wir noch einen schönen Aufenthalt in der Jugendherberge in
Hausberge und eine gute Heimreise! Auf ein
gemeinsames Wiedersehen! |