Polizei Minden |
|
Einen spannenden
Vormittag verbrachten die Kinder der Klasse 4a bei der Kreispolizeibehörde in Minden.
Herr Lübker begrüßt uns und hält viele Überraschungen für uns bereit. |
 |
Zuerst dürfen wir
Lupo, dem Polizeihund, zugucken. Beeindruckend und erschreckend zugleich. |
 |
Lupo beißt fest zu und
lässt sich sogar wie im Karussell schleudern. Los lässt er aber nur auf Kommando. |
 |
Spiel und Ernstfall
sind wir für den Außenstehenden nicht immer zu unterscheiden. |
 |
Die Schießbahn ist
frei, wir dürfen einmal gucken. |
 |
Munition gibt es nur
für die Polizisten, |
 |
wir halten dafür das
Modell einer Pistole in den Händen |
 |
und versuchen zu
zielen... |
 |
Der interaktive Film
lässt den Ausgang offen. Hoffentlich kommt es nicht zum Schusswechsel. |
 |
Die kugelsichere Weste
steht uns zwar gut, ist aber doch etwas unbequem. |
 |
Lebensrettend für die
Polizisten, |
 |
denken die Kinder an
die morgige Karnevalsfeier. Ob das ein Kostüm für mich wäre?! |
 |
Da ist mir mein eigenes
Bett doch lieber... |
 |
In dieser Zelle möchte
keiner freiwillig bleiben. Das ist wohl auch gut so! |
 |
Hand- und Fußschellen
sind da schon interessanter, aber nur mit meiner besten Freundin... |
 |
Ein bisschen wie bei
Raumschiff Enterprise: "die Kommandozentrale". Hier finden wir problemlos
heraus, wo Yannick wohnt und wer dort außer ihm noch wohnt. |
 |
Darüber hinaus
entdeckt Yannick einen Rechtschreibfehler in seinem Namen. Ob sich da das
Einwohnermeldeamt vertan hat? |
 |
Nun dürfen wir einen
Blick ins Büro von Herrn Lübker werfen, der für die Öffentlichkeitsarbeit bei der
Polizei zuständig ist. Das macht er übrigens ganz prima! |
 |
Zum Schluss geht`s zum
Erkennungsdienst. Was sind Spuren? |
 |
Ein Foto wird hier
heute nicht gemacht. |
 |
Auch die Finger macht
sich keiner schmutzig. |
 |
Trotzdem erhalten
einige Kinder ihren persönlichen Fingerabdruck. |
 |
Der Computer macht`s
möglich - ganz ohne Tinte. |
 |
Wer gehört wohl zu
diesen Abdrücken? |
 |
Mit einigen Abdrücken,
aber noch viel mehr Eindrücken verabschieden wir uns von den Mitarbeitern der Polizei und
bedanken uns für den informativen Vormittag. |